Romane, Erzählungen, Sagen, Krimis und mehr – die Geschichten eines bewegten Landes und seiner Menschen werden auf die verschiedensten Arten erzählt. Ob als Biografie eines Einzelnen oder als Sammelwerk von Erinnerungen eines ganzen Dorfes – die Handlungen, Protagonisten oder Autoren stehen mit Südtirol immer in enger Verbindung. Mitten aus dem Leben: Unterhaltsame Literatur, bewegend Historisches oder Berichte von Menschen, die an ihren Schicksalsschlägen gewachsen sind.
Fantastisches: Märchen und Sagen entführen in zauberhafte Zwischenwelten. Die passende Lektüre - für jeden Geschmack und alle Generationen.
Oltre l´oblio
Chi sia stato Giovanni Battista Panizza ben pochi lo sanno in Trentino. Eppure è stato lui - deputato a Vienna e a Innsbruck, nonché “padre” del Movimento cooperativo - a dare un contributo…
Dienstmädel in Bella Italia
Autorin Sabine Peer hat sich nach ihrem Erfolgsbuch „Dienstmädel in Bella Italia. Südtirolerinnen erzählen“ erneut auf die Suche nach Schicksalsgenossinnen gemacht und entspricht mit dem Folgeband…
Die Bildermacherin und der goldene Ring
Der Restaurator und Sportler Valentin Nothdurfter bricht während der Siegerehrung eines Berglaufs in den Pfunderer Bergen plötzlich zusammen. Bald steht fest, dass er mit einem Smoothie vergiftet…
Kommt Zeit kommt Tat
Hat der Mann in Glurns Selbstmord begangen? Warum wurde die Frau in Meran ermordet? Gibt es einen Zusammenhang?
Eine kalte Spur, die Fabio Fameo zu den Akten legen wollte, wird wieder heiß,…
Die Galeristin
Es ist eine Frage der Ehre, sagt die Galeristin Nicole Angerer, die ein wertvolles Gemälde von Antoine Watteau, dessen Provenienz unbekannt ist, seinen rechtmäßigen Besitzern zurückgeben will.…
Wut kommt selten allein
Irrungen und Wirrungen der menschlichen Gefühlswelten, narzistische Verstrickungen, Verblendung und mörderische Wut sind Zutaten dieses Krimis. Gibt es einen Mord ohne Motiv? Schwer vorzustellen…
Wie du mir so er dir
Dunkle Mächte am Werk? Alte Rechnungen? Rache?
Zwei mysteriöse Morde, einer in Meran, einer in Bozen. Identische Tötungsart. Einer Leiche fehlen die Augen, der anderen die Zunge.…
Il segno di Lilith
Dublino, 6 dicembre 2012
Angela sta trascorrendo alcuni giorni nella capitale irlandese assieme alla figlia Chiara e al futuro genero Francesco. Un pomeriggio, senza un motivo apparente e…
96 anni di storia. La mia
Quella di Norma Cescotti Covelli è una lunga storia che attraversa il Novecento. In realtà, sono tante vicende legate insieme dal filo della vita che raccontano di famiglia, di guerra, di amicizie…
La manutenzione dell'universo
Quanto può restare un essere umano senza mangiare, bere e dormire? Maria Domenica Lazzeri per 14 anni di fila, pare. Protagonista, ogni venerdì, di una sorta di morte apparente. Sulle mani, sui…