Ein Land und seine Bewohner lassen sich am besten über die Geschichten verstehen, die man einander erzählt. Hier finden sich Bücher zu volkskundlichem Wissen, gelebtem Brauchtum und den Südtiroler Dialekten. Die Erzählungen und Berichte der Zeitzeugen rufen meist schwere Zeiten in Erinnerung, in denen harte Arbeit, Armut und ein bescheidener Lebensalltag den Rhythmus vorgaben. Ob in Romanform oder als Bildband, der reiche Schatz an Erinnerungen und Bildern vergangener Generationen, welcher darin festgehalten wird, macht diese Bücher zu wertvollen Dokumenten gelebter Geschichte.

21-22 von 22 Einträgen
Kluges Köpfchen

Kluges Köpfchen

Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol

Anna, Jahrgang 1912, ist ein Südtiroler Bauernmädchen aus einer kinderreichen Familie aus dem Schlerngebiet. Die hochbegabte Anna fällt als wissbegieriges Mädchen auf. Doch niemand glaubt an die…

Erscheinungsdatum: 20.05.2015
Als die Kinder aus den Krautköpfen kamen

Als die Kinder aus den Krautköpfen kamen

Damals in Südtirol

Die kleine Hannah will wissen, wie Sex funktioniert. Deshalb schaut sie dem Stier vom Huber-Bauern beim Liebesspiel mit den Kühen zu. Doch richtig schlau wird sie aus der Sache nicht. Denn Kinder…

Erscheinungsdatum: 01.12.2014

Seiten