Südtirolerinnen erzählen
Lesung mit Sigrid Mahlknecht Ebner und Katharina Weiss
Sechs Südtirolerinnen, geboren in den 1930er und 1940er Jahren, erzählen von den Schatten- und Sonnenseiten ihres Lebens. Krieg und Nachkriegszeit mit Armut, Hunger und Arbeitslosigkeit prägen ihre Kindheit und Jugend. Ihre Geschichten handeln von harter Arbeit, geringen Chancen auf Ausbildung, Ausgrenzung, Heimweh nach dem Elternhaus, aber auch der Enge alter Muster. Allen Hindernissen zum Trotz zeigen sie Stärke, gehen bewusst ihren eigenen Weg und erleben den Aufschwung des Landes nach diesen schwierigen Zeiten.
Veranstaltung im Rahmen der BÜCHERWELTEN
Walterhaus
Oberes Foyer
Schlernstraße1
39100 Bozen
Vormerkung erbeten:
info [at] kulturinstitut.org - Tel. 0471 313 800