Wer Südtirols geschichtliche Vergangenheit erforschen möchte, wird im Athesia Tappeiner Verlag fündig. Zahlreiche Buchtitel laden zu einer Entdeckungsreise durch 1000 Jahre ereignisreicher Geschichte ein: Vom mittelalterlichen Tirol bis zu relevanten politischen Ereignissen der jüngsten Vergangenheit - die Bandbreite an Geschichtsbüchern ist beträchtlich. Ein Schwerpunkt im Sortiment sind Bücher, die sich mit Themen des 20. Jahrhunderts beschäftigen: Historiker und Historikerinnen schreiben zu den beiden Weltkriegen, zum Faschismus und zur Option, oder über das Ringen Südtirols um eine Autonomie.

31-40 von 83 Einträgen
Lautlose Opfer – Eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür.

Lautlose Opfer – Eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür.

Die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918–1945)

Vieles, was zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg an historischen Fakten und Entsetzlichem geschehen ist, wurde in den letzten Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und…

Erscheinungsdatum: 28.10.2020
La terra fra i monti

La terra fra i monti

Alto Adige: una storia illustrata nelle tavole di Giorgio Trevisan
Luca Pozza Giorgio Trevisan

Grazie al fascino delle tavole di un vero maestro dell’illustrazione qual è Giorgio Trevisan, il volume invita a conoscere le più importanti vicende di un territorio (corrispondente all’attuale…

Erscheinungsdatum: 28.10.2020
Vergessene Geschichte

Vergessene Geschichte

Die Zerschlagung der Südtiroler Arbeiterbewegung nach dem Ersten Weltkrieg

Über die Zeit als Südtirol zu Italien kam wurde viel geschrieben. Aber ein Bereich wurde nur in Nebensätzen erwähnt: die Welt der Arbeit. Viele fragen sich, ob es in Tirol zur Zeit des Ersten…

Erscheinungsdatum: 14.10.2020
Franz Joseph Oesterreicher

Franz Joseph Oesterreicher

Pioniere del Turismo in Trentino
Ennio Lappi Paolo Luconi

Vita, vicende ed opere dell’antesignano del turismo in Trentino, basate su precisa documentazione storica e desunte mediante un’approfondita ricerca negli archivi storici italiani ed austriaci,…

Erscheinungsdatum: 14.10.2020
Wenn des Singen net war

Wenn des Singen net war

Sepp Oberhöller und die Volksmusik – eine bewegende Familiengeschichte

Sepp Oberhöller, Jahrgang 1940, wurde in eine Sängerfamilie im Sarntal hineingeboren. 1956 mit Eltern und Geschwistern ins Pustertal übersiedelt, beschäftigt er sich seit seiner Jugend mit Musik.…

Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Da Hofer a Klotz nel segno dell'Heimat

Da Hofer a Klotz nel segno dell'Heimat

Dall'Anno Nove alla Notte dei Fuochi

Sappiamo come il dettato della politica abbia modificato la ricostruzione degli eventi storici e lo continuò a fare per via di quell’errore che si propaga, si moltiplica e non viene cancellato.…

Erscheinungsdatum: 31.07.2020
Aussichtsreich: Erlebnisse rund um die Alpine Straße der Romanik

Aussichtsreich: Erlebnisse rund um die Alpine Straße der Romanik

Insider-Guide Südtirol

Die „Alpine Straße der Romanik“ ist ein einzigartiges Kulturprojekt, welches historische Zeugnisse aus der Romanik zwischen dem Schweizer Engadin und Südtirol verbindet. Bestens erhaltene…

Erscheinungsdatum: 01.07.2020
Mensch und Jagd in Alttirol

Mensch und Jagd in Alttirol

Andreas Pircher Hansjörg Rabanser Massimiliano Righini Claudio Menapace Arnold Schuler Frank Matthias Kammel Florian Hofer Heinrich Aukenthaler Helmut Rizzolli Luigi Spagnolli Katrin Burkhardt Heinrich Erhard Dietrich Thaler Ursula Wierer Marcello Beato Siegfried de Rachewiltz Federico Pigozzo

Die Fresken von Schloss Runkelstein mit der Jagd auf Hirsch, Keiler, Bär, Steinbock und Gämsen, aber auch die malerische Ausstattung anderer Burgen, Ansitze und historischer Höfe im Alttiroler…

Erscheinungsdatum: 01.07.2020
Culture che si cercano

Culture che si cercano

Sessant’anni di dialogo innovativo senza confine fra l’Università di Padova e la cultura di lingua tedesca

I corsi estivi dell’Ateneo patavino a Bressanone, anche nel quadro di rilevanti vicende accademiche, politiche, sociali ad essi contemporanee, intese pure come avvio des Integrierten…

Erscheinungsdatum: 25.03.2020
La scuola e la svastica

La scuola e la svastica

La scuola minoritaria in lingua italiana nell'Alto Adige/Südtirol, durante l'occupazione nazista (setttembre 1943 - aprile 1945)

Il libro ricostruisce accadimenti, strutture istituzionali, figure e narrazioni riguardanti l’istruzione degli Altoatesini di lingua italiana nell’Alto Adige/Südtirol della “Operationszone…

Erscheinungsdatum: 03.12.2019

Seiten